Hallenbad-Saison

Was sich im letzten Jahr gut bewährt hat, setzen wir dieses Jahr fort.

Damit mehr Einwohner die Möglichkeit haben den „Schwimmbus“ zu nutzen, haben wir uns ja schon im letzten Jahr entschieden, den Bus abzuschaffen und stattdessen den Eintritt zu übernehmen. Ihr entscheidet dabei selbst, wann ihr fahren möchtet.

So können deutlich mehr Einwohner dieses Goodie nutzen

  • Von Januar bis einschließlich März übernimmt die Gemeinde den Eintritt für gemeldete Lütjenwestedter
  • Maximaler Zutritt einmal die Woche im genannten Zeitraum ( max. 13 mal pro Einwohner)
  • Das gilt für die Hallenbäder in Itzehoe, Rendsburg und Heide
  • Wertkarten, Jahreskarten oder die Sauna sind ausgeschlossen

Das Formular zum Einreichen findet ihr hier :https://www.luetjenwestedt.de/gesundheit-und-soziales/schwimmbus/




Schietsammeln 2024

Auch dieses Jahr haben wir zum Start des Frühjahrs unser Gemeindegebiet von Müll befreit.

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifern und viel Elan, ging es für 35 Helfer ab in die Feldmark. Vossi, Christian und Rolli haben dafür freundlicherweise Trecker und Anhänger zur Verfügung gestellt. Und auch Björn war mit Auto und Anhänger am Start.

Erfreulich ist, dass bei der Aktion, “nur“ fünf große Restmüll Säcke zusammen gekommen sind.

Im Anschluss gab es für alle freiwilligen Helfer noch Knackwurst und Kartoffelsalat und der Abend ist in geselliger Runde ausgeklungen.

Übrigens…. Schietsammeln ist nicht nur was für Kinder! Vor allem wenn man bedenkt, wer den Müll da abgeladen hat😉




Den Weihnachtsgrüßen der Traktor Lichterfahrt schließt sich die Gemeindevertretung gerne an!

Wie bereits zu Weihnachten 2021 kam auch dieses Jahr wieder der Traktor Lichterkonvoi nach Lütjenwestedt.

Der Konvoi fuhr über die Hauptstraße, Wurtstraße, Rosenstraße zum Seniorenpflegeheim „Zur Alten Schule“ und setzte nach einer kurzen Pause seinen Weg über die Schulstraße, Kirchweg zur Hauptstraße in Richtung Gokels wieder fort. Am Dörpskrog gabt es dazu Weihnachtspunsch und Würstchen!

Die Lichterfahrt war ein voller Erfolg. Kurz vor halb 6 waren die Trecker am Seniorenheim und konnten über den Sportplatz ihre Wende fahren. So kamen alle Besucher in den Genuss der schön beleuchteten Trecker. Rund 250 Besucher kamen, um am Dörpskrog gemeinsam auf den Konvoi zu warten und ihn vorbeifahren zu sehen. Leider sind die Bilder nicht so schön geworden, da die Kamera anscheinend Probleme mit der Dunkelheit hatte. Wer noch schöne Bilder oder „Filmchen“ mit dem Handy gemacht hat, kann sie gerne an gemeindevertretung@luetjenwestedt.de schicken. Wir nehmen sie gern in die Galerie mit auf. Wenn gewünscht, übernehmen wir den Vornamen des Absender als Bildüberschrift.

In diesem Sinne allen ein Frohes Fest, ruhige Festtage im Kreise der Lieben und dann einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!


ngg_shortcode_0_placeholder




Adventsveranstaltung der FFW Lütjenwestedt

Auch dieses Jahr lädt die Feuerwehr wieder zur Adventsveranstaltung ein.

Nach Weihnachtsbaum dekorieren, Knusperhäuschen basteln und einem Besuch des Weihnachtsmannes, mich reichtlich Kaffe und Kuchen (für den salzigen Zahn, Pommes und Wurst) gibt es ab 19 Uhr auch Glühwein zum aufwärmen.